Die Firma Bergmann & Steffen GmbH ist im Bereich der Entwicklung uns Herstellung von Schweißanlagen für Automobilhersteller und Automobilzulieferbetriebe tätig.
Im Bereich der Laser Remote Schweißtechnik sind wir deutschland- und europaweit führend.
In unserem eigenen Laserzentrum entwickeln wir innovative Laserprozesse und fertigen für Kunden Muster, Prototypen und Vorserienteile.
Als mittelständiges Unternehmen beschäftigen wir ca. 65 Mitarbeiter in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Vertrieb und kaufmännischer Verwaltung.
- Entwicklung Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen im Bereich (Laser-) Schweißmaschinen nach individueller Kundenvorgabe
- Erstellung von Detailkonstruktionen, Spann- und Aufnahmekonzepten
- Abstimmung mit Kunden und Lieferanten von Konstruktionsschnittstellen und Auslegung von Systemkomponenten
- Direkte Betreuung von Kundenprojekten
- Lösung technisch anspruchsvoller Aufgaben
- Enge Abstimmung mit der Materialwirtschaft und der Fertigung/Montage
- Dipl. Ing. / Techniker (Fachrichtung Maschinenbau), oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Roboteranlagen und/oder Schweißtechnik,
- Kenntnisse im Bereich Automotive und Lasertechnik sind von Vorteil,
- Gute Kenntnisse im Umgang mit einem 3D-CAD-System, vorzugsweise One Space Designer Modelling und One Space Designer Drafting,
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen,
- Mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Zuverlässigkeit,
- Bei entsprechender Qualifikation geben wir auch Absolventen eine Chance für den Einstieg.