Bergmann & Steffen liefert seit 45 Jahren Lösungen und komplette Schweißanlagen für die Automotive-Industrie.
Seit mehr als 10 Jahren liegt der Schwerpunkt im Bereich der Laserschweißtechnik, insbesondere Laser-Scanner-/ Laser-Remote-Schweißtechnik.
In diesem Bereich sind wir technologisch deutschland- und europaweit führend. Zahlreiche Patente und Eigenentwicklungen und die Mitwirkung in relevanten Forschungsprojekten helfen uns diese Position auch langfristig zu sichern.
Wir liefern die komplette Bandbreite der Schweißtechnik – angefangen von einfachen Prototypen-Schweißwerkzeugen bis hin zu komplexen, verknüpften Schweißzellen oder Teilen von PKW-Rohbaulinien.
Zu unseren zufriedenen Kunden zählen renommierte Automobilhersteller und viele namhafte Automobilzulieferer.
Unser Unternehmensstandort Spenge liegt im Herzen der Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe mit den angrenzenden Oberzentren Bielefeld, Herford und Osnabrück.
- Durchführung von Roboter Programmierungen und Applikationen auf unseren oder kundeneigenen Schweißanlagen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen und Optimierung bestehender Schweißprozesse
- Dokumentation der internen und kundenorientierten Projektergebnisse und Erstellung von Applikationsberichten
- Durchführung von internen Schulungen und Kundenschulungen
- Facharbeiter aus dem Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau, oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Zuverlässigkeit erforderlich
- Gute Kommunikationsfähigkeit erforderlich
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Gültige Fahrerlaubnis und internationale Reisebereitschaft
- Grundkenntnisse in Roboterprogrammierung und / oder Schweißtechnik erforderlich